schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Eidenbenz, Franz: Digital-Life-Balance

    Bewusst und selbstbestimmt dem Online-Sog begegnen
    Digitale Medien sind im beruflichen und privaten Alltag zum unentbehrlichen Werkzeug geworden. Doch seit das World Wide Web auf dem Smartphone in der Hand- oder Hosentasche stets dabei ist, kommen wir vom Screen häufiger nicht mehr los. Das Internet mit seinen unendlichen Inhalten, raffinierte Belohnungsmechanismen und clevere Algorithmen bei Social Media, Games etc. sorgen dafür, dass der Konsum bisweilen aus dem Ruder läuft - ohne dass wir das wollen. Dieser Ratgeber hilft, die einschlägigen Mechanismen zu durchschauen, die Kontrolle über den digitalen Konsum zurückzugewinnen und das Gleichgewicht zwischen echtem und virtuellem Leben wieder herzustellen, bevor eine Sucht droht. Das Ziel ist dabei ist nicht die Abstinenz, sondern dass Sie über Computer und Handy wieder die Oberhand gewinnen.
    Kartonierter Einband (Kt)
    CHF 40.00
    Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Artikelnummer: 978-3-03875-327-8
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Sigurðardóttir, Lilja: Der Käfig

    CHF 14.50
    Ein Reykjavík-Krimi

    Joyce, Rachel: Miss Bensons Reise

    CHF 27.90
    Roman - SPIEGEL-Bestseller

    Gepp, Anina: Iss dich grün!

    CHF 34.00
    Gesund kochen, die Umwelt schonen. Über 80 pflanzliche Rezepte und viele praktische Tipps

    Ambach, Jule: Die drei !!!, Bücherhelden 2. Klasse, Elfenzauber

    CHF 12.90
    Erstleser Kinder ab 7 Jahre